Yara Mekawei ist eine Klangbildhauerin und Soundkünstlerin, die sich mit der Schnittstelle zwischen Klang, Architektur und urbanen Landschaften beschäftigt. Ihre Arbeiten verwandeln den Rhythmus von Städten in immersive Hörerlebnisse, in denen klangliche Erzählungen mit visuellen Formen verschmelzen.
Auf der Grundlage intensiver Recherchen schlägt Mekawei eine Brücke zwischen Antike und Moderne und schöpft aus der Sufi-Philosophie und dem Totenbuch, um Kompositionen zu schaffen, die mit Erinnerung, Identität und kulturellem Erbe in Resonanz stehen. Ihre Praxis löst die Grenzen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und klanglichen Visionen auf.
Yara Mekawei ist Beitragende zur Autumn School im Rahmen von DISLOCATIONS–on the spot.
                             
                                                
Yara Mekawei ist eine Klangbildhauerin und Soundkünstlerin, die sich mit der Schnittstelle zwischen Klang, Architektur und urbanen Landschaften beschäftigt. Ihre Arbeiten verwandeln den Rhythmus von Städten in immersive Hörerlebnisse, in denen klangliche Erzählungen mit visuellen Formen verschmelzen.
Auf der Grundlage intensiver Recherchen schlägt Mekawei eine Brücke zwischen Antike und Moderne und schöpft aus der Sufi-Philosophie und dem Totenbuch, um Kompositionen zu schaffen, die mit Erinnerung, Identität und kulturellem Erbe in Resonanz stehen. Ihre Praxis löst die Grenzen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und klanglichen Visionen auf.
Yara Mekawei ist Beitragende zur Autumn School im Rahmen von DISLOCATIONS–on the spot.