Elisa R. Linn (Elisa Linn Roguszczak) ist Autorin, Ausstellungsmacherin und Lehrende. Sie unterrichtet am Bard College Berlin, war von 2022 bis 2025 Co-Leiterin der Halle für Kunst Lüneburg e.V. und ist Absolventin des Whitney Independent Study Program. An der Akademie der bildenden Künste Wien promoviert sie bei Marina Gržinić über die Berliner Mauer als „Kondom” im Kontext gegenöffentlicher Praktiken und migratorischer Ästhetiken in der DDR. Linn veröffentlichte Texte in zahlreichen Publikationen und Magazinen wie Texte zur Kunst, BOMB, ArtAsiaPacific, Filozofski vestnik und Jacobin. Sie kuratierte Ausstellungen und Projekte bei The Kitchen, dem Whitney Museum of American Art, an der Nationalgalerie in Prag, im Museo Nivola, Bronx Museum, in der South London Gallery sowie KP Brehmers erste umfassende Einzelausstellung in den USA bei Maxwell Graham und Petzel Gallery in New York (2023). Seit 2012 co-leitet sie das kuratorische Kollektiv km temporaer und seit 2021 co-organisiert sie den Filmclub der polnischen Versager*innen in Berlin-Mitte.
Elisa R. Linn ist Beitragende zur Autumn School im Rahmen von DISLOCATIONS–on the spot.
                             
                                                
Elisa R. Linn (Elisa Linn Roguszczak) ist Autorin, Ausstellungsmacherin und Lehrende. Sie unterrichtet am Bard College Berlin, war von 2022 bis 2025 Co-Leiterin der Halle für Kunst Lüneburg e.V. und ist Absolventin des Whitney Independent Study Program. An der Akademie der bildenden Künste Wien promoviert sie bei Marina Gržinić über die Berliner Mauer als „Kondom” im Kontext gegenöffentlicher Praktiken und migratorischer Ästhetiken in der DDR. Linn veröffentlichte Texte in zahlreichen Publikationen und Magazinen wie Texte zur Kunst, BOMB, ArtAsiaPacific, Filozofski vestnik und Jacobin. Sie kuratierte Ausstellungen und Projekte bei The Kitchen, dem Whitney Museum of American Art, an der Nationalgalerie in Prag, im Museo Nivola, Bronx Museum, in der South London Gallery sowie KP Brehmers erste umfassende Einzelausstellung in den USA bei Maxwell Graham und Petzel Gallery in New York (2023). Seit 2012 co-leitet sie das kuratorische Kollektiv km temporaer und seit 2021 co-organisiert sie den Filmclub der polnischen Versager*innen in Berlin-Mitte.
Elisa R. Linn ist Beitragende zur Autumn School im Rahmen von DISLOCATIONS–on the spot.