
Paula Hoffmann (*1996) erforscht in ihren Arbeiten die Parallelen zwischen Architektur und der menschlichen Psyche. Ihre künstlerische Praxis ist geprägt von einer poetischen Betrachtungsweise des Bauwesens. Ihr ausgeprägter Materialfetisch für Baustoffe bilden oft die Grundlage ihrer raumschaffenden Installationen. Mit dreidimensionalen Objekten und Schaltplan-ähnlicher Zeichnungen untersucht sie die gebaute Umwelt und ihre Materialien hinsichtlich ihrer Funktion über ihre statischen Eigenschaften hinaus, Fürsorge und Geborgenheit zu bieten. Sie ist Mitbegründerin des Kollektivs Cake and Cash Collective, und ein Teil des Künstlerinnen Duos Mahnke/Hoffmann. Sie lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland.
Paula Hoffmann nimmt an DISLOCATIONS—on the spot teil.