zurück

DISLOCATIONS—in sight

13.04.2025 – 22.06.2025


Ausstellungs- & Veranstaltungsprogramm

in sight ist die erste Programmsequenz von DISLOCATIONS. Sie fragt, wie verschiedene Räume das Un/Sichtbarmachen von Körpern bedingen – und sie auf diese Weise nicht nur zeigen, sondern auch kontrollieren und mit ihnen Geschichte schreiben. Queere, weibliche* und subkulturelle Perspektiven auf Archive brechen durch Momente der Verschiebung und Verdrehung mit auferlegten Ordnungen.

Mit Beiträgen von Philipp Gufler, Naomi Rincón Gallardo, Constantin Hartenstein, Lola von der Gracht und Danila Lipatov.

Kuratiert von Natalie Keppler & Agnieszka Roguski (Künstlerische Leitung Kunst Raum Mitte).

in sight
13.04.2025 – 22.06.2025 
Ausstellung: Philipp Gufler, Naomi Rincón Gallardo, Constantin Hartenstein

12.04.2025, 18 – 21 Uhr
Eröffnung in sight

12.04.2025, 18 – 21 Uhr
Open Studio: Danila Lipatov

23.05.2025, 19 Uhr
Recherche-Präsentation: Danila Lipatov

15.06.2025, 18 Uhr
Performance: Lola von der Gracht & NIP SLIP

DISLOCATIONS—in sight, 2025, installation view, Kunst Raum Mitte. Foto: Jannis Uffrecht DISLOCATIONS—in sight, 2025, installation view, Kunst Raum Mitte. Foto: Jannis Uffrecht
DISLOCATIONS—in sight, 2025, installation view, Kunst Raum Mitte. Foto: Jannis Uffrecht
Philipp Gufler, The Beginning of Identification, and its End, 2024. Foto: Jannis Uffrecht Philipp Gufler, The Beginning of Identification, and its End, 2024. Foto: Jannis Uffrecht
Philipp Gufler, The Beginning of Identification, and its End, 2024. Foto: Jannis Uffrecht
Constantin Hartenstein, Trap (II), 2022. Foto: Jannis Uffrecht Constantin Hartenstein, Trap (II), 2022. Foto: Jannis Uffrecht
Constantin Hartenstein, Trap (II), 2022. Foto: Jannis Uffrecht
Constantin Hartenstein, Trap (II), 2022. Foto: Jannis Uffrecht Constantin Hartenstein, Trap (II), 2022. Foto: Jannis Uffrecht
Constantin Hartenstein, Trap (II), 2022. Foto: Jannis Uffrecht
Naomi Rincón Gallardo, Sonnet of Vermin, 2024. Foto: Jannis Uffrecht Naomi Rincón Gallardo, Sonnet of Vermin, 2024. Foto: Jannis Uffrecht
Naomi Rincón Gallardo, Sonnet of Vermin, 2024. Foto: Jannis Uffrecht
Naomi Rincón Gallardo, Sonnet of Vermin, 2024. Foto: Jannis Uffrecht Naomi Rincón Gallardo, Sonnet of Vermin, 2024. Foto: Jannis Uffrecht
Naomi Rincón Gallardo, Sonnet of Vermin, 2024. Foto: Jannis Uffrecht
Constantin Hartenstein, Feit, 2011. Foto: Jannis Uffrecht Constantin Hartenstein, Feit, 2011. Foto: Jannis Uffrecht
Constantin Hartenstein, Feit, 2011. Foto: Jannis Uffrecht
Constantin Hartenstein, Feit, 2011. Foto: Jannis Uffrecht Constantin Hartenstein, Feit, 2011. Foto: Jannis Uffrecht
Constantin Hartenstein, Feit, 2011. Foto: Jannis Uffrecht
Archivmaterial der galerie weisser elefant. Foto: Jannis Uffrecht Archivmaterial der galerie weisser elefant. Foto: Jannis Uffrecht
Archivmaterial der galerie weisser elefant. Foto: Jannis Uffrecht
Archivmaterial der galerie weisser elefant. Foto: Jannis Uffrecht Archivmaterial der galerie weisser elefant. Foto: Jannis Uffrecht
Archivmaterial der galerie weisser elefant. Foto: Jannis Uffrecht
Dia-Dokumentation der galerie weisser elefant, 1987–1992. Foto: Jannis Uffrecht. Dia-Dokumentation der galerie weisser elefant, 1987–1992. Foto: Jannis Uffrecht.
Dia-Dokumentation der galerie weisser elefant, 1987–1992. Foto: Jannis Uffrecht.
Dia-Dokumentation der galerie weisser elefant, 1987–1992. Foto: Jannis Uffrecht. Dia-Dokumentation der galerie weisser elefant, 1987–1992. Foto: Jannis Uffrecht.
Dia-Dokumentation der galerie weisser elefant, 1987–1992. Foto: Jannis Uffrecht.
Design: Sibel Beyer Design: Sibel Beyer
Design: Sibel Beyer
[ + ]

DISLOCATIONS—in sight

in sight ist die erste Programmsequenz von DISLOCATIONS. Sie fragt, wie verschiedene Räume das Un/Sichtbarmachen von Körpern bedingen – und sie auf diese Weise nicht nur zeigen, sondern auch kontrollieren und mit ihnen Geschichte schreiben. Queere, weibliche* und subkulturelle Perspektiven auf Archive brechen durch Momente der Verschiebung und Verdrehung mit auferlegten Ordnungen.

Mit Beiträgen von Philipp Gufler, Naomi Rincón Gallardo, Constantin Hartenstein, Lola von der Gracht und Danila Lipatov.

Kuratiert von Natalie Keppler & Agnieszka Roguski (Künstlerische Leitung Kunst Raum Mitte).

in sight
13.04.2025 – 22.06.2025 
Ausstellung: Philipp Gufler, Naomi Rincón Gallardo, Constantin Hartenstein

12.04.2025, 18 – 21 Uhr
Eröffnung in sight

12.04.2025, 18 – 21 Uhr
Open Studio: Danila Lipatov

23.05.2025, 19 Uhr
Recherche-Präsentation: Danila Lipatov

15.06.2025, 18 Uhr
Performance: Lola von der Gracht & NIP SLIP